Gefahrenwahrnehmung (1.2, 1.3a, 3.5)
VSZ Diepholz Bahnhofstr. 27, DiepholzKenntnisbereich 1 & 3 (1.2, 1.3a, 3.5) Sicherheitsausstattung / Gewährleistung der Sicherung der Ladung Risiken im Straßenverkehr
Kenntnisbereich 1 & 3 (1.2, 1.3a, 3.5) Sicherheitsausstattung / Gewährleistung der Sicherung der Ladung Risiken im Straßenverkehr
wir starten am Montag, den 24.06.2024 bei uns im VerkehrsSicherheitsZentrum einen neuen Kurs bzgl. Ausbildung Gabelstapler / Flurförderfahrzeug. Der theoretische Teil wird am Montag in der Zeit von 08:00 – 15:00 Uhr stattfinden. Der praktische
Kenntnisbereich 1 (1.4) Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
Kenntnisbereich 2 (2.1) Anwendung der Vorschriften
wir starten am Montag, den 22.07.2024 bei uns im VerkehrsSicherheitsZentrum einen neuen Kurs bzgl. Ausbildung Gabelstapler / Flurförderfahrzeug. Der theoretische Teil wird am Montag in der Zeit von 08:00 – 15:00 Uhr stattfinden. Der praktische
Kenntnisbereich 3 (3.2, 3.3, 3.6, 3.7) Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
Kenntnisbereich 1 & 3 (1.1, 1.2, 1.3) Verbesserung der technischen Merkmale und Funktionen Optimierung des Kraftstoffverbrauches
Kenntnisbereich 2 (2.2) Anwendung der Vorschriften
vom 16.09. 2024 - 17.09.2024 in der Zeit von 8:00 Uhr - ca. 15:00 Uhr bilden wir euch in Theorie und Praxis aus. Für weitere Informationen gerne melden :)
Kenntnisbereich 3 (3.1, 3.5) Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
Kenntnisbereich 1 (1.1, 1.3, 1.3a) Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
Kenntnisbereich 2 (2.1) Anwendung der Vorschriften
wir starten am Montag, den 18.11.2024 bei uns im VerkehrsSicherheitsZentrum einen neuen Kurs bzgl. Ausbildung Gabelstapler / Flurförderfahrzeug. Der theoretische Teil wird am Montag in der Zeit von 08:00 – 15:00 Uhr stattfinden. Der praktische
Kenntnisbereich 1 & 3 (1.3, 1.3a, 3.1) Verbesserung der technischen Merkmale und Funktionen Optimierung des Kraftstoffverbrauches, Risiken im Straßenverkehr
Kenntnisbereich 2 (2.2) Anwendung der Vorschriften
Montag: 9.12.2024 Theorie Dienstag 10.12.2024 Praxis Kruppstraße 7, 49356 Diepholz
Kursstart am 09.12.2024 - 20.12.2024 Theorie in den Abendstunden. Praxisausbildung erfolgt auf unseren modernen Fahrzeugen mit allen Möglichkeiten (Drehschemel, Starrdeichsel, Sattelzug). Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Wirtschaftliches Fahren Kenntnisbereich 1 (1.1, 1.3, 1.3a) Anwendung der Vorschriften
Lenk- und Ruhezeiten Kenntnisbereich 2 (2.1) Anwendung der Vorschriften
Der Kunde im Mittelpunkt Kenntnisbereich 3 (3.2, 3.3, 3.6, 3.7) Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
Eco Training / Assistenzsysteme Kenntnisbereich 1 & 3 (1.1, 1.2, 1.3) Verbesserung der technischen Merkmale und Funktionen Optimierung des Kraftstoffverbrauches
Recht & Dokumente im Güterkraftverkehr Kenntnisbereich 2 (2.2) Anwendung der Vorschriften
Profis – sichern & helfen Kenntnisbereich 3 (3.1, 3.5) Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
31.03.2025 Theorie 01.04.2025 Praxis
am 31.03.2025 starten wir mit einem neuen Kurs für die Führerscheinausbildung Klasse C / CE Theorie Abends - beginnend um 17:30h
Sicheres Fahren & Fahrsicherheit (Theorie) Kenntnisbereich 1 (1.2, 3.1) Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
Digitales Kontrollgerät – Bedienung / Handhabung Kenntnisbereich 2 (2.1) Anwendung der Vorschriften
Schadenprävention Kenntnisbereich 1 & 3 (1.4, 3.1, 3.2, 3.3, 3.6, 3.7) Gewährleistung der Sicherheit / Vorschriften / Risiken im Straßenverehr / Arbeitsunfälle
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen Kenntnisbereich 1 (1.4) / Theorie und Praxis am LKW Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
wir starten am 26.05.2025 mit dem theoretischen Teil der Führerscheinausbildung Klasse C / CE in den Abendstunden ab 17:00 Uhr. Aufgrund der Feieretage: 26.05.2025 27.05.2025 28.05.2025 02.06.2025 03.06.2025 04.06.2025 05.06.2025 10.06.2025 11.06.2025 12.06.2025 Melde dich
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre (Ausnahme: Im Rahmen der Berufsausbildung dürfen Jugendliche unter 18 Jahren Gabelstapler nur Steuern, wenn diese unter fachlicher Aufsicht erfolgt) Inhalte unserer Ausbildung rechtliche Grundlagen, allgemeines Wissen über Gabelstapler physikalische Grundlagen Instandhaltung
Schwere Nutzfahrzeuge in der StVO Kenntnisbereich 2 (2.2) Anwendung der Vorschriften
Gefahrenwahrnehmung Kenntnisbereich 1 & 3 (1.2, 1.3a, 3.5) Sicherheitsausstattung / Gewährleistung der Sicherung der Ladung Risiken im Straßenverkehr
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen Kenntnisbereich 1 (1.4) Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
Lenk- und Ruhezeiten Kenntnisbereich 2 (2.1) Anwendung der Vorschriften
Der Kunde im Mittelpunkt Kenntnisbereich 3 (3.2, 3.3, 3.6, 3.7) Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
Eco Training / Assistenzsysteme Kenntnisbereich 1 & 3 (1.1, 1.2, 1.3) Verbesserung der technischen Merkmale und Funktionen Optimierung des Kraftstoffverbrauches
Recht & Dokumente im Güterkraftverkehr Kenntnisbereich 2 (2.2) Anwendung der Vorschriften
Profis – sichern & helfen Kenntnisbereich 3 (3.1, 3.5) Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
Wirtschaftliches Fahren (Theorie) Kenntnisbereich 1 (1.1, 1.3, 1.3a) Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
Digitales Kontrollgerät – Bedienung / Handhabung Kenntnisbereich 2 (2.1) Anwendung der Vorschriften
Schadenprävention Kenntnisbereich 1 & 3 (1.4, 3.1, 3.2, 3.3, 3.6, 3.7) Gewährleistung der Sicherheit / Vorschriften / Risiken im Straßenverehr / Arbeitsunfälle
Risikobewusstsein & Verhalten Kenntnisbereich 1 & 3 (1.3, 1.3a, 3.1) Verbesserung der technischen Merkmale und Funktionen Optimierung des Kraftstoffverbrauches, Risiken im Straßenverkehr
Schwere Nutzfahrzeuge in der StVO Kenntnisbereich 2 (2.2) Anwendung der Vorschriften
Der Kunde im Mittelpunkt Kenntnisbereich 3 (3.2, 3.3, 3.6, 3.7) Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik